Select Your Country/Region

Current Region: Germany (DE)

Asia

AfghanistanAfghanistan(EN)
BahrainBahrain(EN)
BangladeshBangladesh(EN)
BhutanBhutan(EN)
Brunei DarussalamBrunei Darussalam(EN)
CambodiaCambodia(EN)
Hong Kong ChinaHong Kong China(EN)
Hong Kong ChinaHong Kong China(ZH)
IndiaIndia(EN)
IndonesiaIndonesia(EN)
IraqIraq(EN)
IsraelIsrael(EN)
JapanJapan(EN)
JordanJordan(EN)
KazakhstanKazakhstan(EN)
KuwaitKuwait(EN)
KyrgyzstanKyrgyzstan(EN)
LaosLaos(EN)
LebanonLebanon(EN)
MalaysiaMalaysia(EN)
NepalNepal(EN)
OmanOman(EN)
PakistanPakistan(EN)
PhilippinesPhilippines(EN)
QatarQatar(EN)
Saudi ArabiaSaudi Arabia(EN)
SingaporeSingapore(EN)
South KoreaSouth Korea(EN)
Sri LankaSri Lanka(EN)
TaiwanTaiwan(ZH)
TaiwanTaiwan(EN)
TajikistanTajikistan(EN)
ThailandThailand(EN)
TurkeyTurkey(EN)
United Arab EmiratesUnited Arab Emirates(EN)
UzbekistanUzbekistan(EN)
VietnamVietnam(EN)
YemenYemen(EN)

Africa

AlgeriaAlgeria(EN)
AngolaAngola(EN)
BeninBenin(EN)
BotswanaBotswana(EN)
Burkina-FasoBurkina-Faso(EN)
BurundiBurundi(EN)
ComorosComoros(EN)
Dem Rep of CongoDem Rep of Congo(EN)
DjiboutiDjibouti(EN)
EgyptEgypt(EN)
EritreaEritrea(EN)
EthiopiaEthiopia(EN)
GabonGabon(EN)
GambiaGambia(EN)
GhanaGhana(EN)
GuineaGuinea(EN)
Guinea-BissauGuinea-Bissau(EN)
KenyaKenya(EN)
LesothoLesotho(EN)
LiberiaLiberia(EN)
LibyaLibya(EN)
MadagascarMadagascar(EN)
MalawiMalawi(EN)
MaliMali(EN)
MauritaniaMauritania(EN)
MauritiusMauritius(EN)
MoroccoMorocco(EN)
MozambiqueMozambique(EN)
NamibiaNamibia(EN)
NigerNiger(EN)
NigeriaNigeria(EN)
RwandaRwanda(EN)
Sao Tome and PrincipeSao Tome and Principe(EN)
SenegalSenegal(EN)
SeychellesSeychelles(EN)
Sierra LeoneSierra Leone(EN)
SomaliaSomalia(EN)
South AfricaSouth Africa(EN)
SwazilandSwaziland(EN)
TanzaniaTanzania(EN)
TogoTogo(EN)
TunisiaTunisia(EN)
UgandaUganda(EN)
ZambiaZambia(EN)
ZimbabweZimbabwe(EN)

Europe

AustriaAustria(EN)
BelgiumBelgium(EN)
Czech RepublicCzech Republic(EN)
FinlandFinland(EN)
FranceFrance(EN)
GermanyGermany(DE)
GermanyGermany(EN)
ItalyItaly(EN)
NetherlandsNetherlands(EN)
PolandPoland(EN)
RussiaRussia(EN)
SlovakiaSlovakia(EN)
SpainSpain(EN)
SpainSpain(ES)
SwedenSweden(EN)
SwitzerlandSwitzerland(EN)
United KingdomUnited Kingdom(EN)
AlbaniaAlbania(EN)
ArmeniaArmenia(EN)
AzerbaijanAzerbaijan(EN)
BelarusBelarus(EN)
BosniaBosnia(EN)
BulgariaBulgaria(EN)
CroatiaCroatia(EN)
CyprusCyprus(EN)
DenmarkDenmark(EN)
EstoniaEstonia(EN)
GeorgiaGeorgia(EN)
GreeceGreece(EN)
HungaryHungary(EN)
IcelandIceland(EN)
LatviaLatvia(EN)
LiechtensteinLiechtenstein(EN)
LithuaniaLithuania(EN)
LuxembourgLuxembourg(EN)
MacedoniaMacedonia(EN)
MaltaMalta(EN)
MonacoMonaco(EN)
MongoliaMongolia(EN)
MontenegroMontenegro(EN)
NorwayNorway(EN)
PortugalPortugal(PT)
PortugalPortugal(EN)
RomaniaRomania(EN)
San MarinoSan Marino(EN)
SloveniaSlovenia(EN)
TurkeyTurkey(EN)
UkraineUkraine(EN)
IrelandIreland(EN)
SerbiaSerbia(EN)

North America

USAUSA(EN)
USAUSA(ES)
CanadaCanada(EN)
MexicoMexico(EN)
MexicoMexico(ES)
Antigua and BarbudaAntigua and Barbuda(EN)
BahamasBahamas(EN)
BarbadosBarbados(EN)
BelizeBelize(EN)
Costa RicaCosta Rica(ES)
DominicaDominica(EN)
Dominican RepublicDominican Republic(ES)
El SalvadorEl Salvador(ES)
GrenadaGrenada(EN)
GuatemalaGuatemala(ES)
HaitiHaiti(EN)
HondurasHonduras(ES)
JamaicaJamaica(EN)
NicaraguaNicaragua(ES)
PanamaPanama(EN)
PanamaPanama(ES)
Puerto RicoPuerto Rico(ES)
Saint Vincent and the GrenadinesSaint Vincent and the Grenadines(EN)
St Kitts and NevisSt Kitts and Nevis(EN)
St LuciaSt Lucia(EN)
Trinidad and TobagoTrinidad and Tobago(EN)

Oceania

AustraliaAustralia(EN)
KiribatiKiribati(EN)
New ZealandNew Zealand(EN)
Papua New GuineaPapua New Guinea(EN)
East TimorEast Timor(EN)

South America

ArgentinaArgentina(EN)
ArgentinaArgentina(ES)
BoliviaBolivia(ES)
BrazilBrazil(EN)
BrazilBrazil(PT)
ChileChile(ES)
ColombiaColombia(ES)
ColombiaColombia(EN)
EcuadorEcuador(ES)
GuyanaGuyana(EN)
ParaguayParaguay(ES)
PeruPeru(EN)
PeruPeru(ES)
SurinameSuriname(EN)
UruguayUruguay(EN)
UruguayUruguay(ES)

Choose a different country or region to see the content specific to your location

Continue
Germany (DE)
Contact Us
Protect Your Equipment!
hoffman-lamson
  • Industries & Applications
    • General Industrial
      • Air Knives
        Air Knives
      • Carbon Black
        Carbon Black
      • Carbon Capture
      • Ethanol Production
        Ethanol Production
      • Fiberglass Manufacturing
        Fiberglass Manufacturing
      • Forced Air Oxidation In Wet FGD
        Forced Air Oxidation In Wet FGD
      • Froth Floation
        Froth Floation
      • Landfill Gas Extraction
        Landfill Gas Extraction
      • Renewable Natural Gas (RNG) Industry
    • Water & Wastewater Treatment
      • Aerated Grit Chambers
        Aerated Grit Chambers
      • Wastewater Aeration
        Wastewater Aeration
      • Filter Backwash
        Filter Backwash
      • Gas Boosting in Anaerobic Digestion
        Gas Boosting in Anaerobic Digestion
      • Membrane Bioreactors
        Membrane Bioreactors
      • Sequencing Batch Reactors
        Sequencing Batch Reactors
      • Sewage Sludge Incineration
        Sewage Sludge Incineration
  • Products & Systems
    • Find a Solution
    • Blowers & Exhausters
      • PD Blowers
        • Lobe PD Blowers Lobe PD Blowers
        • Screw PD Blowers Screw PD Blowers
      • High-Speed Turbo
        • 10-75HP 10-75HP
        • 100-200HP 100-200HP
        • 250-350HP 250-350HP
        • 400-700HP 400-700HP
      • Multistage
        • Low Flow Inlet Low Flow Inlet
        • Medium Flow Inlet Medium Flow Inlet
        • High Flow Inlet High Flow Inlet
        • Multistage Centrifugal Blowers/Exhausters Standard Packages Multistage Centrifugal Blowers/Exhausters Standard Packages
      • Fabricated
        • T Series T Series
      • Regenerative
        • TurboPak TurboPak
        • TurboTron TurboTron
      • Remanufactured Blowers
        Remanufactured Blowers
    • Legacy Industrial Vacuum Systems & Accessories
      • Hoses & Tools
        • Hand Tools Hand Tools
        • Vacuum Hoses Vacuum Hoses
        • Floor Rods & Tools Floor Rods & Tools
      • Tubing & Fitting
        Tubing & Fitting
    • Controls & Energy Management
      • Rigel Controls
        Rigel Controls
      • MultiGard Controllers
        MultiGard Controllers
      • MDOCS Control Systems
        MDOCS Control Systems
      • Analog Monitors
        Analog Monitors
      • Digital Control Panels
        Digital Control Panels
    • Engineered Solutions
      Engineered Solutions
  • Parts, Services & Upgrades
    • Protection Plan
    • Authorized Service Centers
    • Engineering Services
      Engineering Services
    • Factory Service
      Factory Service
    • Field Service
      Field Service
    • Lubricants
      • Auto Lubrication System
        Auto Lubrication System
      • Grease & Oil
        Grease & Oil
    • Other Services
    • Parts
      • Bearing & Seal Kits
        Bearing & Seal Kits
      • Filter Silencers
        Filter Silencers
      • Hoses & Tools
      • Impellers
        Impellers
      • Piping Isolators
        Piping Isolators
      • Rotor Assemblies
        Rotor Assemblies
      • Valves
        Valves
    • Quick Ship Parts Program
      Quick Ship Parts Program
    • Remanufactured Blowers
      Remanufactured Blowers
    • Equipment Upgrades
      • Controls & Energy Management
      • Cooling Fans
        Cooling Fans
      • MAX Seal
        MAX Seal
    • Wastewater Treatment Efficiency Audits
      Wastewater Treatment Efficiency Audits
  • Our Technologies
    • Positive Displacement Blower
      Positive Displacement Blower
    • High-Speed Turbo Blower
      High-Speed Turbo Blower
    • Multistage Centrifugal Blower
      Multistage Centrifugal Blower
  • About Us
    • Quality Standards
      Quality Standards
    • News and Events
      News and Events
    • Downloads
      Downloads
  • Industries & Applications
    • General Industrial
      • Air Knives
      • Carbon Black
      • Carbon Capture
      • Ethanol Production
      • Fiberglass Manufacturing
      • Forced Air Oxidation In Wet FGD
      • Froth Floation
      • Landfill Gas Extraction
      • Renewable Natural Gas (RNG) Industry
    • Water & Wastewater Treatment
      • Aerated Grit Chambers
      • Wastewater Aeration
      • Filter Backwash
      • Gas Boosting in Anaerobic Digestion
      • Membrane Bioreactors
      • Sequencing Batch Reactors
      • Sewage Sludge Incineration
  • Products & Systems
    • Find a Solution
    • Blowers & Exhausters
      • PD Blowers
      • High-Speed Turbo
      • Multistage
      • Fabricated
      • Regenerative
      • Remanufactured Blowers
    • Legacy Industrial Vacuum Systems & Accessories
      • Hoses & Tools
      • Tubing & Fitting
    • Controls & Energy Management
      • Rigel Controls
      • MultiGard Controllers
      • MDOCS Control Systems
      • Analog Monitors
      • Digital Control Panels
    • Engineered Solutions
  • Parts, Services & Upgrades
    • Protection Plan
    • Authorized Service Centers
    • Engineering Services
    • Factory Service
    • Field Service
    • Lubricants
      • Auto Lubrication System
      • Grease & Oil
    • Other Services
    • Parts
      • Bearing & Seal Kits
      • Filter Silencers
      • Hoses & Tools
      • Impellers
      • Piping Isolators
      • Rotor Assemblies
      • Valves
    • Quick Ship Parts Program
    • Remanufactured Blowers
    • Equipment Upgrades
      • Controls & Energy Management
      • Cooling Fans
      • MAX Seal
    • Wastewater Treatment Efficiency Audits
  • Our Technologies
    • Positive Displacement Blower
    • High-Speed Turbo Blower
    • Multistage Centrifugal Blower
  • About Us
    • Quality Standards
    • News and Events
    • Downloads
  • Contact Us
  • Protect Your Equipment!
  • Germany (DE) -
    • Asia
      • SpacerAfghanistan(EN)
      • SpacerBahrain(EN)
      • SpacerBangladesh(EN)
      • SpacerBhutan(EN)
      • SpacerBrunei Darussalam(EN)
      • SpacerCambodia(EN)
      • SpacerHong Kong China(EN)
      • SpacerHong Kong China(ZH)
      • SpacerIndia(EN)
      • SpacerIndonesia(EN)
      • SpacerIraq(EN)
      • SpacerIsrael(EN)
      • SpacerJapan(EN)
      • SpacerJordan(EN)
      • SpacerKazakhstan(EN)
      • SpacerKuwait(EN)
      • SpacerKyrgyzstan(EN)
      • SpacerLaos(EN)
      • SpacerLebanon(EN)
      • SpacerMalaysia(EN)
      • SpacerNepal(EN)
      • SpacerOman(EN)
      • SpacerPakistan(EN)
      • SpacerPhilippines(EN)
      • SpacerQatar(EN)
      • SpacerSaudi Arabia(EN)
      • SpacerSingapore(EN)
      • SpacerSouth Korea(EN)
      • SpacerSri Lanka(EN)
      • SpacerTaiwan(ZH)
      • SpacerTaiwan(EN)
      • SpacerTajikistan(EN)
      • SpacerThailand(EN)
      • SpacerTurkey(EN)
      • SpacerUnited Arab Emirates(EN)
      • SpacerUzbekistan(EN)
      • SpacerVietnam(EN)
      • SpacerYemen(EN)
    • Africa
      • SpacerAlgeria(EN)
      • SpacerAngola(EN)
      • SpacerBenin(EN)
      • SpacerBotswana(EN)
      • SpacerBurkina-Faso(EN)
      • SpacerBurundi(EN)
      • SpacerComoros(EN)
      • SpacerDem Rep of Congo(EN)
      • SpacerDjibouti(EN)
      • SpacerEgypt(EN)
      • SpacerEritrea(EN)
      • SpacerEthiopia(EN)
      • SpacerGabon(EN)
      • SpacerGambia(EN)
      • SpacerGhana(EN)
      • SpacerGuinea(EN)
      • SpacerGuinea-Bissau(EN)
      • SpacerKenya(EN)
      • SpacerLesotho(EN)
      • SpacerLiberia(EN)
      • SpacerLibya(EN)
      • SpacerMadagascar(EN)
      • SpacerMalawi(EN)
      • SpacerMali(EN)
      • SpacerMauritania(EN)
      • SpacerMauritius(EN)
      • SpacerMorocco(EN)
      • SpacerMozambique(EN)
      • SpacerNamibia(EN)
      • SpacerNiger(EN)
      • SpacerNigeria(EN)
      • SpacerRwanda(EN)
      • SpacerSao Tome and Principe(EN)
      • SpacerSenegal(EN)
      • SpacerSeychelles(EN)
      • SpacerSierra Leone(EN)
      • SpacerSomalia(EN)
      • SpacerSouth Africa(EN)
      • SpacerSwaziland(EN)
      • SpacerTanzania(EN)
      • SpacerTogo(EN)
      • SpacerTunisia(EN)
      • SpacerUganda(EN)
      • SpacerZambia(EN)
      • SpacerZimbabwe(EN)
    • Europe
      • SpacerAustria(EN)
      • SpacerBelgium(EN)
      • SpacerCzech Republic(EN)
      • SpacerFinland(EN)
      • SpacerFrance(EN)
      • SpacerGermany(DE)
      • SpacerGermany(EN)
      • SpacerItaly(EN)
      • SpacerNetherlands(EN)
      • SpacerPoland(EN)
      • SpacerRussia(EN)
      • SpacerSlovakia(EN)
      • SpacerSpain(EN)
      • SpacerSpain(ES)
      • SpacerSweden(EN)
      • SpacerSwitzerland(EN)
      • SpacerUnited Kingdom(EN)
      • SpacerAlbania(EN)
      • SpacerArmenia(EN)
      • SpacerAzerbaijan(EN)
      • SpacerBelarus(EN)
      • SpacerBosnia(EN)
      • SpacerBulgaria(EN)
      • SpacerCroatia(EN)
      • SpacerCyprus(EN)
      • SpacerDenmark(EN)
      • SpacerEstonia(EN)
      • SpacerGeorgia(EN)
      • SpacerGreece(EN)
      • SpacerHungary(EN)
      • SpacerIceland(EN)
      • SpacerLatvia(EN)
      • SpacerLiechtenstein(EN)
      • SpacerLithuania(EN)
      • SpacerLuxembourg(EN)
      • SpacerMacedonia(EN)
      • SpacerMalta(EN)
      • SpacerMonaco(EN)
      • SpacerMongolia(EN)
      • SpacerMontenegro(EN)
      • SpacerNorway(EN)
      • SpacerPortugal(PT)
      • SpacerPortugal(EN)
      • SpacerRomania(EN)
      • SpacerSan Marino(EN)
      • SpacerSlovenia(EN)
      • SpacerTurkey(EN)
      • SpacerUkraine(EN)
      • SpacerIreland(EN)
      • SpacerSerbia(EN)
    • North America
      • SpacerUSA(EN)
      • SpacerUSA(ES)
      • SpacerCanada(EN)
      • SpacerMexico(EN)
      • SpacerMexico(ES)
      • SpacerAntigua and Barbuda(EN)
      • SpacerBahamas(EN)
      • SpacerBarbados(EN)
      • SpacerBelize(EN)
      • SpacerCosta Rica(ES)
      • SpacerDominica(EN)
      • SpacerDominican Republic(ES)
      • SpacerEl Salvador(ES)
      • SpacerGrenada(EN)
      • SpacerGuatemala(ES)
      • SpacerHaiti(EN)
      • SpacerHonduras(ES)
      • SpacerJamaica(EN)
      • SpacerNicaragua(ES)
      • SpacerPanama(EN)
      • SpacerPanama(ES)
      • SpacerPuerto Rico(ES)
      • SpacerSaint Vincent and the Grenadines(EN)
      • SpacerSt Kitts and Nevis(EN)
      • SpacerSt Lucia(EN)
      • SpacerTrinidad and Tobago(EN)
    • Oceania
      • SpacerAustralia(EN)
      • SpacerKiribati(EN)
      • SpacerNew Zealand(EN)
      • SpacerPapua New Guinea(EN)
      • SpacerEast Timor(EN)
    • South America
      • SpacerArgentina(EN)
      • SpacerArgentina(ES)
      • SpacerBolivia(ES)
      • SpacerBrazil(EN)
      • SpacerBrazil(PT)
      • SpacerChile(ES)
      • SpacerColombia(ES)
      • SpacerColombia(EN)
      • SpacerEcuador(ES)
      • SpacerGuyana(EN)
      • SpacerParaguay(ES)
      • SpacerPeru(EN)
      • SpacerPeru(ES)
      • SpacerSuriname(EN)
      • SpacerUruguay(EN)
      • SpacerUruguay(ES)

How can we help you?

  • Contact Us
  • Request a Quote
  • Request Service, Parts or Support

Vakuum für die Gewinnung von Deponiegas

Angebot anfordern
Kontaktieren Sie uns
Service- / Ersatzteilanfrage

Prozessübersicht 

Der organische Abfall in Deponien wird von schwerem Gerät bedeckt und zusammengepresst, um anaerobe Bedingungen zu schaffen, unter denen der biologische Zersetzungsprozess ohne Sauerstoff vonstatten geht und das organische Material zersetzt. Gebläse von HOFFMAN & LAMSON ziehen die Nebenprodukte dieses anaeroben Gärprozesses ab. Ein Vakuum wird an ein perforiertes Rohrleitungssystem angelegt, um das entstehende Gas zu kontrollieren und abzusaugen. Dieses Gas, das hauptsächlich aus 50 bis 70 % Methan (CH4) und 25 bis 50 % Kohlendioxid (CO2) besteht, ist sowohl gefährlich als auch potenziell nützlich. Verbleibt das Gas in der Deponie, kann es Explosionen verursachen. Gelangt Methan in die Atmosphäre, kann es als gefährliches Gas, das als flüchtige organische Verbindung (VOC) bekannt ist, zu Smog führen. 

Deponien in den Vereinigten Staaten müssen die Menge der in die Atmosphäre entwichenen flüchtigen organischen Verbindungen außer Methan schätzen. Übersteigen die Deponieemissionen 50 Tonnen pro Jahr, sind Betreiber verpflichtet, das Gas zu sammeln und zu reinigen, um die flüchtigen organischen Verbindungen außer Methan zu entfernen. Für gewöhnlich wird das Methangas verbrannt oder abgefackelt, wozu ein Vakuumgenerator und ein Kompressor erforderlich sind, um das Gas aus dem Boden zu entfernen und zur Gasfackel zu leiten. 

Solutions For Landfill Gas Extraction

max seal

MAX-Dichtung

Die MAX-Dichtungsaufrüstung ist ideal für Deponiegasanwendungen geeignet, reduziert Emissionen flüchtiger Stoffe und senkt die Gesamtbetriebskosten.

Mehr Erfahren

Gebläse von HOFFMAN & LAMSON sind die ideale Lösung, da sie speziell dafür entwickelt wurden, die Drücke und die Durchflussmengen zu bewältigen, die typischerweise in Deponiegas-Fackelsystemen anfallen.

Wenn es wirtschaftlich machbar ist, wird das Gas gereinigt, bis es Pipelinequalität besitzt, und als „erneuerbares Erdgas“ oder „Biomethan“ wiederverwendet. Das Gas kann in das Gasleitungsnetz eingespeist und mit Erdgas gemischt werden. Darüber hinaus kann das Biomethangas zum Heizen von Wasser oder Luft oder als Teil eines industriellen Prozesses eingesetzt werden. In komprimierter Form kann Biomethan für den Betrieb von Verbrennungsmotoren oder Brennstoffzellenfahrzeugen genutzt werden. 

Landfill Gas Extraction Process Overview

Hoffman & Lamson liefert langlebige und kosteneffiziente Gebläse und Vakuumpumpen für Deponiegas-Anwendungen. Diese Deponiegas-Lösungen sind zuverlässig, sicher, wartungsarm und bieten Folgendes:

  • Hochbelastbare Gusseisen-Konstruktion 
  • Eingebrannte Phenolbeschichtung für eine lange Lebensdauer der Maschinen in rauen Umgebungen
  • Dynamisch gewuchtete Rotorbaugruppen 
  • Unterstützung dank technischem Know-how aus über 115 Jahren Erfahrung 
  • Edelstahl-Optionen für den Schutz vor Korrosion durch H2S 
  • Aufrüstung mit MAX-Dichtung für nahezu leckagefreie mechanische Dichtungen

Hoffman & Lamson entwickelt Gasverstärkersystem für Kläranlage in Nordamerika

Das Team von Hoffman & Lamson stand vor der Herausforderung, ein System zu entwickeln, das das Gas reinigt und für die Nutzung in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen umwandelt.

 

Laden Sie sich die Fallstudie herunter.

Gas Boosting System For North American WWT Facility

Gebläse und Vakuumpumpen von HOFFMAN & LAMSON für die Deponiegasgewinnung sind flexibel und ermöglichen schwankende Durchflussmengen mit oder ohne Frequenzumrichterantrieb. Dies ist für den Erhalt des richtigen Durchflussmenge für die Verbrennung entscheidend. Darüber hinaus sind unsere Gebläse und Vakuumpumpen effizient und helfen dank kundenspezifischer Konfigurationen, Energie und Kosten einzusparen.

Auch wenn wir routinemäßige vorbeugende Wartungen empfehlen und diese vor Ort während geplanter Stillstandzeiten durchführen, sind unsere Gebläse und Vakuumpumpen zudem praktisch wartungsfrei, da keine Verschleißteile verarbeitet sind.

Übliche Gebläse-/Vakuumpumpen-Kapazitäten in Deponiegas-Anwendungen

  • Zulaufvolumenstrom: 100 bis 10.000 CFM (170 bis 16.900 m3/h)
  • Gesamtdifferenzdruck: 0,5 bis 26 psig (0,03 bis 1,8 bar g) 
  • Vakuumbereich: 1 bis 19 inHg (35 bis 640 mbar)
  • Werkstoffe: Gusseisen mit Karbonstahlwelle und Aluminiumflügelrädern 

 

Umweltfreundliche Deponiegas-Prozesse und -Anwendungen 

Der Deponiegas-Prozess beginnt bei der Zersetzung. Deponiegas-Anwendungen schließen das Abfackeln und die Gewinnung von Energie ein. 

 

Zersetzung 

Organisches Material wird zersetzt, wenn der organische Abfall in Deponien von schwerem Gerät bedeckt und zusammengepresst wird. Die Zersetzung durchläuft die folgenden vier Stufen:

  1. Aerobe Bakterien zersetzen das Material und verbrauchen dabei Sauerstoff. Das Hauptnebenprodukt dabei ist CO2.
  2. Sobald der Sauerstoff aufgebraucht ist, wird das Material in einem anaeroben Prozess in Säuren umgewandelt, die in der zweiten Stufe erzeugt werden und Acetat bilden. An diesem Punkt entwickeln sich Methan produzierende Bakterien.
  3. Diese Stufe beginnt, wenn die anaeroben Bakterien in der zweiten Stufe die organischen Säuren verbrauchen und Acetat bilden. An diesem Punkt entwickeln sich Methan produzierende Bakterien.
  4. Wenn sowohl die Zusammensetzung als auch die Produktionsrate des Deponiegases relativ konstant sind, befinden wir uns in Stufe vier. An diesem Punkt besteht das Gas in der Regel aus 45 bis 60 Vol.-% Methan, 40 bis 60 % CO2 und 2 bis 9 % sonstigen Gasen wie Sulfiden. Seit etwa 20 Jahren wird in dieser Stufe Gas konstant produziert. 

Von der Deponiegasförderung zur Gasfackel

Das Methangas, das während des anaeroben Prozesses in Deponien entsteht, muss entlüftet werden, um Explosionen zu vermeiden. In der Regel wird es abgefackelt, was eine sichere Art der Entsorgung ist.

Gebiete für neue Deponien werden mit einer Grundlage aus Ton, Sand und einer Membran sorgfältig vorbereitet, um sicherzustellen, dass Sickerwasser nicht ins Grundwasser gelangt. Darauf wird eine Schicht Abfall gelagert, mechanisch verdichtet und mit einer Schicht Erde bedeckt. 

Landfill Gas To Flare Process Overview

Darauf wird eine weitere Schicht Abfall und Erde aufgetragen, und so geht es weiter, bis der Deponiebereich als voll gilt. Daraufhin wird der Bereich mit einer speziellen Erde mit geringer Durchlässigkeit, einer HDPE-Membran, mehr Erde und einer Pflanzendecke abgedeckt. Löcher werden gebohrt, und Rohrleitungen sammeln das potenziell gefährliche Methangas. Die Anzahl der Belüftungsrohre hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Zersetzungsrate, dem Klima und der Dicke und Anzahl der Schichten. Ein mehrstufiges Zentrifugalgebläse oder eine Vakuumpumpe zieht das Gasgemisch, hauptsächlich Methangas und Kohlendioxid, aus der Deponie und leitet es zur Deponie-Gasfackel. 

In diesem Prozess können ein oder mehrere mehrstufige Zentrifugalgebläse oder Vakuumpumpen eingesetzt werden. Ein einziges Gebläse oder eine einzige Vakuumpumpe kann 20 bis 50 Belüftungsrohre versorgen,  allerdings müssen die Belüftungsrohre so konstruiert sein, dass sie ein gleichmäßiges Vakuum ermöglichen. Der Einsatz mehrerer Gebläse oder Vakuumpumpen kann dieses pozentielle Problem lösen. 

Landfill Gas To Energy Process Overview

Deponiegas wird zu Energie

Das Methangas, das während des anaeroben Prozesses in Deponien entsteht, muss entlüftet werden, um Explosionen zu vermeiden. Dieses Gas ist wertvoll und wird häufig gespeichert. 

Wenn es wirtschaftlich machbar ist, wird das Gas gereinigt, bis es Pipelinequalität besitzt, und als „erneuerbares Erdgas“ oder „Biomethan“ wiederverwendet. Das Gas kann in das Gasleitungsnetz eingespeist und mit Erdgas gemischt werden. Darüber hinaus kann das Biomethangas zum Heizen von Wasser oder Luft oder als Teil eines industriellen Prozesses eingesetzt werden. In komprimierter Form kann Biomethan für den Betrieb von Verbrennungsmotoren oder Brennstoffzellenfahrzeugen genutzt werden. 

Nachdem das Gasgemisch aus Methan und Kohlendioxid das Deponiegas-Gebläse oder die Deponiegas-Vakuumpumpe durchlaufen hat, wird es zu einem zweiten Gebläse oder einer zweiten Vakuumpumpe geleitet, von wo das Gas anschließend zur Entfernung des Schwefelwasserstoffs, zum Waschturm oder zur Reinigung des Gases geleitet werden kann. An diesem Punkt kann CO2 in Lebensmittelqualität vom Methan getrennt werden. Spurenverunreinigungen mit Siloxanen, die die Verbrennung behindern, werden ebenso entfernt. Ein Nachkühler kann erforderlich sein, um das flüchtige Methangas nach der Verdichtung zu kühlen. Das gereinigte Methangas wird in einen Lagerbehälter geleitet, von wo aus es im Prozess verwendet oder in das Erdgasnetz eingespeist werden kann. 

Verlässliche Experten 

Die Ausrüstung wird vor der Auslieferung an den Kunden oder Endverbraucher getestet. Dadurch gewährleisten wir höchste Qualität und verhindern betriebliche Ausfallzeiten. Auf diese Art und Weise werden wir dem hervorragenden Ruf von Hoffman & Lamson als Weltmarktführer für speziell entwickelte Lösungen und Hersteller herausragender effizienter und kostengünstiger Qualitätsprodukte gerecht. Mehr als 100.000 mehrstufige Zentrifugalgebläse und Vakuumpumpen von HOFFMAN & LAMSON sind weltweit in Betrieb.

  • Downloads For Landfill Gas Extraction

Downloads For Landfill Gas Extraction

revlklandfillgaspackagesus

Landfill Gas Packages

cf-spsg-1196-web

Standard Packages Selection Guide

cf-a_dseal-0917-web

MAX Seal Mini Brochure

ABOUT Hoffman™ and Lamson™

Hoffman™ and Lamson™ brands of centrifugal blowers and exhausters are among the many compressed air and gas technologies manufactured by Gardner Denver Inc.

Part of the Nash Division, they are American originals. Hoffman™ and Lamson™ brands have been setting industry standards for excellence, reliability, and customer satisfaction for over 100 years. Lamson, established in 1880, and Hoffman, in 1905, are brands customers know and continue to trust.

Products
Parts and Service
About Us
Nash Vacuum Pumps
FOLLOW US
  • Centrifugal Blowers
  • PD Blowers
  • Turbo Blowers
  • Multistage Centrifugal
  • Regenerative Blowers
  • Fabricated Blowers
  • Remanufactured Blowers
  • Other Products and Services
  • Legacy Central Vacuum
  • Controls and Energy Management
  • Custom Engineered Solutions
  • Industries
  • Wastewater Treatment
  • Carbon Capture
  • Renewable Natural Gas
  • Legal Information
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Terms and Conditions of Sale
  • PD Blowers
  • Turbo Blowers
  • Multistage Centrifugal
  • Regenerative Blowers
  • Fabricated Blowers
  • Remanufactured Blowers
  • Legacy Central Vacuum
  • Controls and Energy Management
  • Custom Engineered Solutions
  • Wastewater Treatment
  • Carbon Capture
  • Renewable Natural Gas
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Terms and Conditions of Sale

Explore our family of brands

 

© Ingersoll Rand, is a diverse and inclusive environment. We are an equal opportunity employer and are dedicated to hiring qualified protected veterans and individuals with disabilities.

 

Privacy Policy