Current Region:
Germany (DE)
Choose a different country or region to see the content specific to your location
How can we help you?
Die Produkte von HOFFMAN & LAMSON bedienen den stetig wachsenden Markt der industriellen Anwendungen wie Gewinnung von Deponiegas, Raffinerien, Ruß und Verstärkung von Prozessgas.
Mit über 100.000 Installationen weltweit verfügen wir über die notwendige Produkttiefe und industrielle Erfahrung zur Bewältigung anspruchsvoller Anwendungen Unsere Baureihe von Industrie-Vakuumsystemen und mehrstufigen Zentrifugalgebläsen sowie andere Produkte von HOFFMAN & LAMSON stehen durch die Verwendung der besten Materialien und Bearbeitungswerkzeuge auf dem neuesten Stand der Technik in der Branche für eine außergewöhnliche Verarbeitungsqualität.
Unser Engagement für Entwicklung und Qualität ist Garant dafür, dass Sie mit Hoffman & Lamson für Ihre industrielle Anwendung die Besten auswählen.
Erfahren Sie mehr über spezifische industrielle Anwendungen und sehen Sie nachstehend kompatible Produkte.
Air knives
Ein Air knife wird verwendet, um Flüssigkeiten oder Schmutz von Produkten, die auf einem Förderband transportiert werden, zu entfernen. Das Air knife besteht aus einer starken, einheitlichen Luftschicht mit laminarem Strom (Streamline-Strom). Mit Gebläsen betriebene Air knives reduzieren im Vergleich zu Druckluftanlagen den Energieverbrauch bewiesenermaßen um 50-75 %.
Industrieruß
Industrieruß wird durch die Reaktion von Öl oder Gas mit beschränkter Zufuhr von Verbrennungsluft bei bestimmten Temperaturen hergestellt. Der unverbrannte Kohlenstoff wird in Form extrem feiner schwarzer Partikel gesammelt. Mehrstufige Zentrifugalgebläse von HOFFMAN & LAMSON liefern ein hohes Luftvolumen mit hohem Druck, um Druckluft in den Prozess einzubringen und so die Verbrennungseffizienz zu steigern. Der Luftstrom trägt zudem die Kohlenstoffpartikel und Abgase durch den Löschturm und in die Beutelfilter.
Methangewinnung in Kohleflözen
Methan aus Kohleflözen ist eine aufkommende saubere Energiequelle. Eine Gewinnung des Methans aus Kohleflözen ermöglicht einen Abbau in größeren Tiefen, verbessert die Sicherheit und steigert die Ausbeute. Ein einzelnes Produkt von Hoffman & Lamson kann sowohl als Pumpe als auch als Gebläse fungieren, wodurch es sich ideal für die Gewinnung von Methan aus Kohleflözen eignet.
Ethanolherstellung
Produkte von Hoffman & Lamson können in den verschiedenen Schritten der Ethanolherstellung eingesetzt werden.
Während der Fermentierungsphase oder der Ethanolherstellung wird Kohlendioxid abgegeben. Einige Anlagen fangen dieses auf und vermarkten das Gas. Dazu muss das Gas entfernt und unter Druck gelagert werden. Unsere mehrstufigen Zentrifugalgebläse werden verwendet, um das Kohlendioxid abzusaugen und zur Lagerung in Druckzylinder zu transportieren.
Ethanolwerke verwenden Vakuumsysteme von HOFFMAN & LAMSON, um ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld aufrechtzuerhalten. Dadurch werden nicht nur Wareneingangsbereich und Lagerfläche sauber gehalten, sondern die gesamte Anlage bleibt frei von brennbarem Staub und im Einklang mit den OSHA-Richtlinien.
Glasfaserherstellung
Bei der Glasfaserherstellung werden Rohstoffchargen vorbereitet und daraufhin einem Ofen geschmolzen. Die Temperatur muss präzise gesteuert werden, um einen gleichmäßigen Strom von geschmolzenem Glas aufrecht zu erhalten. Mehrstufige Zentrifugalgebläse von HOFFMAN & LAMSON produzieren einen zuverlässigen Strom Verbrennungsluft, wodurch ein gleichmäßiger und präziser Schmelzprozess gewährleistet werden kann.
Druckluft-Oxidierung bei nassen FGD
Bei nassen Rauchgasentschwefelungssystemen (FGD) wird eine Reinigungsflüssigkeit mit einem alkalischen Reagenz verwendet, um die Absorption von SO2 und anderen sauren Gasen zu steigern. Der nasse FGD-Abscheider ist auf konstante Rezirkulation des Reagenzgemischs und auf durchgehenden Betrieb mit 100 % Kapazität oder nahe 100 % Kapazität ausgelegt. Um die Stromerzeugung durchgehend zu maximieren, sollten die Druck-Oxidierungsgebläse nur geringe Schwankungen im Volumenstrom aufweisen. Werke verlassen sich auf Gebläse von HOFFMAN & LAMSON, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen. Seit zwei Jahrzehnten liefern wir mehrstufige Zentrifugallösungen mit geringeren Anlagekosten und höherer mechanischer Zuverlässigkeit im Vergleich zu einstufigen Hochgeschwindigkeits-Gebläsen.
Flotation
Die Schaumflotation, in Bergbauanwendungen auch als Erzflotation bezeichnet, ist eine Methode zur physischen Trennung von Partikeln, bei der Luftblasen spezifisch an bestimmten Oberflächen haften. Die Partikel mit anhaftenden Luftblasen treiben an die Oberfläche und werden dort entfernt. Mehrstufige Zentrifugalgebläse von HOFFMAN & LAMSON werden kundenspezifisch gefertigt, sind auf einen bestimmten Luftstrom und -Druck ausgelegt und stellen so eine effiziente Methode zur Erzeugung konstanter Druckluft mit zuverlässiger Leistung dar.
Gewinnung von Deponiegas
Der organische Abfall in Deponien wird von schwerem Gerät bedeckt und zusammengepresst. Dadurch entstehen Bedingungen, die zur Zersetzung des organischen Materials führen, woraus Methangas entsteht. Wenn sich Gas ansammelt, kann es Explosionen verursachen. Wird es in die Atmosphäre abgelassen, kann das Gas als Treibhausgas freigesetzt werden. Um die Sicherheit zu gewährleisten und Umweltschutz-Anforderungen einzuhalten, kann das Gas abgefackelt oder auf Pipeline-Qualität aufgereinigt werden. Mehrstufige Zentrifugal-Vakuumgebläse von HOFFMAN & LAMSON werden für beide Prozesse verwendet, um Methangas aus der Deponie abzusaugen.
ABOUT Hoffman™ and Lamson™
Hoffman™ and Lamson™ brands of centrifugal blowers and exhausters are among the many compressed air and gas technologies manufactured by Gardner Denver Inc.
Part of the Nash Division, they are American originals. Hoffman™ and Lamson™ brands have been setting industry standards for excellence, reliability, and customer satisfaction for over 100 years. Lamson, established in 1880, and Hoffman, in 1905, are brands customers know and continue to trust.